Grenzwert berücksichtigungsfähiger Anwartschaften
Wie ist aber zu verfahren, wenn es mehrere geringe Anwartschaften einer einheitlichen Versorgungszusage gibt, die als Gesamtwert den Grenzwert überschreiten?
Wenn diese verschiedenen Teile, wie selbständige Anrechte auszugleichen sind, wird nicht zusammengerechnet, sagt der BGH XII ZB 649/14. Sie bleiben unberücksichtigt.
Sie haben Beratungsbedarf? Fragen Sie per email nach einem Besprechungstermin. Wir melden uns kurzfristig.
Dabei ging es um Anrechte der Deutschen Telekom. Diese hatte frühere Anwartschaften des Arbeitnehmers bei der Versorgungsanstlat der Deutschen Bundespost übernommen, als Parallelverpflichtung in Form einer Direktzusage
Die betriebliche Altersvorsorge besteht also aus verschiedenen Bausteinen mit unterschiedlichen wertbildenden Faktoren und sie sind gesondert zu behandeln und auszugleichen.
Ihre Anwälte:
Wolfgang Bramer
Fachanwalt für Familienrecht
Oxfordstrasse 10
53111 Bonn
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 9.00 - 17.00 Uhr
Telefon: +49 (0)228 / 9 69 14 14
Fax: +49 (0)228 / 9 69 14 16
Mail: rabramer@web.de
News
Beziehungauseinandersetzung ist neben Zukunftsangst und wirtschaftlichen Sorgen...
Zigarettenschmuggel - Böses Ende für Checker - Steuerstrafrecht
Mit dieser News möchte ich auf meine kleine Rubrik Geschichten vom Steuersparen...
Kindesumgang erzwingen! - geht das?
So manche Alleinerziehende wünscht sich die regelmäßige Entlastung in der Kinde...